Natalia Sousa
Walter Henrich GmbH und Poppe + Potthoff GmbH werden eine Partnerschaft eingehen
Die Unternehmen Poppe + Potthoff GmbH und die Walter Henrich GmbH haben eine zukünftige Part-nerschaft beschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit beider Familienunternehmen wird die Poppe + Potthoff GmbH sich mit 51% an der Walter Henrich GmbH beteiligen. Das in Daaden ansäs-sige Unternehmen wird durch die beschlossene Partnerschaft ein Teil der Unternehmensgruppe mit Sitz im ostwestfälischen Werther.

Die Walter Henrich GmbH beliefert ihre Kunden aus verschiedensten Branchen mit spezifischen Füh-rungs- und Spindelrohren für die Fahrzeuglenkung, sowie Rotor- und Rohrwellen für vielfältige Anwen-dungen. Als Mitglied der Poppe + Potthoff Gruppe wird das Unternehmen zukünftig mit seinen inno-vativen Produkten verstärkt im Feld der E-Mobilität tätig werden.
Die Zusammenarbeit erlaubt es Wal-ter Henrich, sein Engagement in diesem Bereich noch zu verstärken und seine Leistungen dabei durch-gängig an immer neue Anforderungen der Kunden anzupassen. Die Entscheidung zu einer Partner-schaft mit Poppe + Potthoff ermöglicht es dem Unternehmen, auch in Zukunft den Markt mit eigenen Innovationen voranzutreiben.

Die Poppe + Potthoff Gruppe entwickelt und produziert unter anderem kundenspezifische Stahlrohre, Common Rail Subsysteme, Hochdruckleitungen, Präzisionskomponenten, Gelenkwellen und Kupplun-gen, sowie Sondermaschinen und Prüfstände. Mit Leidenschaft für Innovation und Kundenorientie-rung beliefert die Unternehmensgruppe Spitzentechnologieunternehmen mit Kernkomponenten für ihre Angebote. Durch die Partnerschaft mit Walter Henrich erweitert Poppe + Potthoff das eigene Port-folio und schafft dadurch die Möglichkeit, seinen Kunden ein noch breiter gefächertes Angebot zu ma-chen.
Zukunftsorientierung und genau auf spezifische Anforderungen der Kunden zugeschnittene Produkte zeichnen Poppe + Potthoff und Walter Henrich aus. Nicht nur wegen dieser Gemeinsamkeit war die Entscheidung zu einer Partnerschaft für beide Unternehmen eine einfache. Die Zusammenarbeit bie-tet dabei beiden Seiten die Möglichkeit von einem regen Austausch untereinander zu profitieren, um auf dem Markt in Zukunft erfolgreich gemeinsam aufzutreten.