Natalia Sousa
Volvo Group wählt BlackBerry QNX für seine dynamische Software-Plattform
BlackBerry Limited gab heute bekannt, dass die Volvo Group, einer der weltweit führenden Hersteller von Schwerlastkraftwagen, Bussen und Baumaschinen, BlackBerry QNX als Basissoftware für die Steuergeräte der Hauptdomäne in den mehr als 300.000 Schwerlastfahrzeugen, die die Volvo Group jedes Jahr herstellt, ausgewählt hat.
Um ihre Vision für die elektronische Architektur zukünftiger Fahrzeuggenerationen zu verwirklichen, wollte die Volvo Group einen neuen Ansatz für Software wählen. Es sollte ein einziger Anbieter für das Betriebssystem (OS) und den Hypervisor gefunden werden, der die Anforderungen des „ganzen Trucks" erfüllt und in der Lage ist, Sicherheitszertifizierungen auf höchstem Niveau zu unterstützen.

Nach einem eingehenden Proof of Concept entschied sich die Volvo Group, ihre „Volvo Dynamic Software Platform" (VDSP) auf dem QNX® OS for Safety und dem QNX® Hypervisor for Safety aufzubauen, beide zertifiziert nach ISO 26262:2018 ASIL D. Das Engagement beinhaltet eine neue flexible Nutzung des QNX OS und Hypervisors für das gesamte Fahrzeug, was Entwicklern und Architekten die Freiheit gibt, das bestmögliche System zu entwerfen, da das Unternehmen die Anforderungen der nächsten 15 Jahre im Blick hat, einschließlich der zukünftigen Unterstützung von autonomem Fahren und Elektrifizierung.
Die Vorintegration mit mehreren Adaptive AUTOSAR-Lieferanten war ein Hauptgrund für die Volvo Group, sich für BlackBerry QNX zu entscheiden. Und dank der hohen Konformität mit dem Portable Operating System Interface (POSIX) können Ingenieure, die auf BlackBerry QNX aufbauen, Software für eine breite Palette von Anwendungen mit einer gemeinsamen API schreiben.
„BlackBerry QNX ist ein echter Partner und hat uns die Grundlage geliefert, die wir brauchen, um die sicheren Fahrzeuge von morgen zu produzieren", so Mark Mohr, Senior Vice President Vehicle Technology bei der Volvo Group. „BlackBerry ist gut auf die Herausforderungen der Automobilindustrie in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Konnektivität und die in diesen Bereichen benötigten technischen Lösungen ausgerichtet."
BlackBerry QNX wird von mehr als 68 % des Marktes für Elektrofahrzeuge nach Volumen, 23 der 25 größten EV-Hersteller vertraut und läuft in mehr als 175 Millionen Fahrzeugen weltweit. Die Basissoftware von BlackBerry QNX wurde nach zahlreichen Sicherheitsstandards der Branche vorzertifiziert, darunter ISO 26262, IEC 61508 und IEC 62304, und wurde außerdem von den unabhängigen Prüfern des TÜV Rheinland als weltweit erster ASIL D sicherheitszertifizierter kommerzieller Hypervisor anerkannt.
„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der Volvo-Gruppe zu verlängern und dabei zu helfen, ihre Weltklasse-Nutzfahrzeugflotte auf den Markt zu bringen", so John Wall, Senior Vice President und Co-Head of BlackBerry Technology Solutions. „OEMs sind ständig auf der Suche nach der richtigen Softwaregrundlage für die sichere Architektur des gesamten Fahrzeugs, und mit BlackBerry QNX sind wir in der Lage, die Komponenten und Funktionen zu liefern, die dies möglich machen."