Natalia Sousa
VI-grade verkündet Einführung einer erweiterten Version des DiM250 DYNAMIC Simulators bei Honda.
VI-grade, gab heute die Einführung einer erweiterten Version seines DiM250 DYNAMIC Simulators beim Honda bekannt. Der Fahrsimulator, der am F&E Standort von Honda in Japan installiert wird, basiert auf der gleichen patentierten Architektur wie das Standard DiM250 Modell von VI-grade, verfügt jedoch über einen erweiterten Arbeitsbereich durch längere „Tripod Aktuatoren“. Diese vergrößerte Bewegungsplattform eignet sich besonders für Anwendungen, die längere Zeit stationären Beschleunigungen ausgesetzt werden müssen.

Der neu erworbene DiM ist bereits der zweite VI-grade DYNAMIC Simulator innerhalb des Honda-Konzerns. Der F&E-Standort in Offenbach setzt seit 2018 auf ein Modell des DiM250 Simulators für die Fahrzeugentwicklung und -erprobung. Da sich der DiM250 als wertvolles Werkzeug und Entwicklungsplattform für das europäische Team erwiesen hat, hat Honda nun beschlossen, in eine erweiterte Version des DiM250 für sein Hauptentwicklungszentrum in Japan zu investieren. Der Fahrsimulator wird in den Bereichen Ride & Handling, NVH, HMI und HiL eingesetzt, um innovationen im gesamten Fahrzeugentwicklungsprozess zu beschleunigen und gleichzeitig die Anzahl der physischen Prototypen, die Entwicklungszeit sowie die Kosten zureduzieren.
„Wir freuen uns, die Einführung eines zweiten VI-grade DYNAMIC Simulators bei Honda bekannt geben zu können", sagte Toru Yoshii, Japan Country Manager bei VI-grade. „Mit dem DiM-Simulator auf beiden Seiten des Ozeans verfügt Honda nun über eine ideale gemeinsame Entwicklungsplattform für seine F&E-Aktivitäten und steht an der Spitze der virtuellen Fahrzeugentwicklung.“