Natalia Sousa
VI-grade kündigt die Installation und Inbetriebnahme des statischen Fahrsimulators bei Peugeot Sport
VI-grade, ein führender Anbieter von branchenführenden Softwareprodukten und Dienstleistungen für fortschrittliche Anwendungen im Bereich der Simulation auf Systemebene, gab heute die Inbetriebnahme des STATIC Simulators bekannt, der am Hauptsitz von Peugeot Sport in Versailles, Frankreich, installiert wurde. Der Fahrsimulator soll sowohl die Entwicklung des neuen Rennwagens beschleunigen als auch eine optimale Vorbereitung für ein starkes Comeback von Peugeot Sport’s in der WEC gewährleisten, in der der französische Hersteller ab 2022 im neuen "Le Mans Hypercar"-Programm antreten wird.

„Unser Einstieg in das Hypercar-Programm der WEC bringt natürlich große Herausforderungen mit sich, sei es die Entwicklung eines Hochleistungs-Rennwagens mit neuem Reglement als auch die begrenzten Testmöglichkeiten auf der Strecke", sagte Emmanuel Ohayon, Leiter Simulation und Prüfstände bei Peugeot Sport. „Der Fahrsimulator ist für uns extrem wichtig, besonders in dieser frühen Entwicklungsphase. Wir können das neue LMH-Auto zusammen mit unseren Ingenieuren und Rennfahrern am STATIC-Simulator vollständig entwerfen, testen und entwickeln, was zu einem deutlich besseren Ergebnis führt, sobald das Auto zum ersten Mal auf die Strecke geht.“
„Wir freuen uns über den Einsatz unseres STATIC Simulators bei Peugeot Sport", kommentierte Alessio Lombardi, EMEA Sales Director, VI-grade. „Der STATIC Simulator bietet Peugeot Sport eine Komplettlösung, mit der sie den Rennwagen virtuell entwickeln, testen und optimieren können, bevor ein erster Prototyp gebaut wird. So kann sich das Team viel genauer und effizienter auf sein Comeback in die WEC vorbereiten. Dies beweist einmal mehr den Wert und den Wettbewerbsvorteil, den die VI-grade Fahrsimulatorlösungen insbesondere für Motorsportteams bieten."
VI-grade ist führender Anbieter von branchenführenden Softwareprodukten und Dienstleistungen für fortschrittliche Anwendungen im Bereich der Simulation auf Systemebene. Zusammen mit einem Netzwerk ausgewählter Partner bietet VI-grade revolutionäre schlüsselfertige Lösungen für die statische und dynamische Fahrsimulation.
VI-grade wurde 2005 gegründet und liefert innovative Lösungen zur Verbesserung des Entwicklungsprozesses vom Konzept bis zur Abnahme in der Transportindustrie und dort vor allem in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Motorrad, Motorsport und Schienenfahrzeuge. Mit Standorten in Deutschland, der Schweiz, Italien, Großbritannien, Japan, China und den USA und einem weltweiten Vertriebsnetz von mehr als 20 namhaften Partnern ist VI-grade ein dynamisches und wachsendes Unternehmen mit einem hoch qualifizierten technischen Team.
Das Unternehmen ist in vier Hauptsegmenten tätig - Materialanalyse, Testen & Messen, Inline-Instrumentierung und industrielle Steuerungen - und bedient eine breite Palette von Branchen, die von der Automobil- und Luftfahrtindustrie bis hin zu Elektronik, Energie, Bergbau und Pharmazie reichen.