Natalia Sousa
Safran Transmission, wählt MSC Software für die Verwaltung von Simulationsdaten- und prozessen

Das Projekt wird mithilfe von SimManager, der MSC-Simulationsplattform für das Prozess- und Datenmanagement (SPDM) umgesetzt. Die leicht einsetzbare webbasierte Software bietet ein hochgradig konfigurierbares Simualtions- und Testdaten-Managementsystem, das Safran Transmission Systems gestattet, alle Projektphasen zu verbinden – vom Projektstart bis hin zur Produkteinführung und darüber hinaus. SimManager löst typische Probleme kritischer Simulationsprozesse und unterstützt damit Unternehmen im Bereich Computer-Aided-Engineering-(CAE)-Analyse bei der Steigerung des Durchsatzes und der Effizienz ihrer Simulationsprozesse.
Loïc Martin, OMC Ingenieur bei Safran Transmission Systems erläutert: „Seit einigen Jahren nutzen wir die fortschreitende Entwicklung digitaler Technologien in Design, Entwicklung und Industrialisierung. So steigern wir die Leistung, Effizienz und Robustheit unserer Prozesse, sind innovativer und verkürzen die Markteinführungszeiten."
Arnaud Curtet, Strategic Aerospace Account Manager, bei MSC Software fügt hinzu: „Simulationen tragen wesentlich zur Entscheidungsfindung in der Konstruktion bei. Sowohl der Umfang an Daten als auch die Komplexität von Simulationen wachsen rasant. Unsere Kunden wissen nicht nur unser tiefgreifendes Verständnis im Bereich CAE zu schätzen. Sie profitieren auch von der Art und Weise, wie sich die aus Erfahrungen gewonnenen Erkenntnisse mit SimManager erfassen lassen und dadurch eine höhere Effizienz erzielt werden kann.“
Loïc Martin, bestätigt dies: „Safran Transmission Systems stellte eine Angebotsanfrage für die Ausstattung der Technischen Abteilung mit einer nachhaltigen Plattform für mechanisches Design & Komponentenauslegung, die für die nächsten 20 Jahre erweiterbar sein sollte. Nach der Einführung des Simulationsprozess- und Datenmanagements werden Simulationen nun effizient und effektiv durchgeführt. Zudem werden Ressourcen optimal genutzt. Durch den Echtzeit-Zugriff auf relevante Daten, verbesserte Rückführbarkeit sowie die Standardisierung von Werkzeugen und Prozessen kann Safran Transmission Systems die Entwicklungszykluszeiten erheblich verkürzen. Darüber hinaus steigt dank des massiven Einsatzes der numerischen Simulation im Entwicklungsprozess die Produktleistung.”
Mit SimManager bietet MSC Software leistungsstarken Industrieunternehmen eine Komplettlösung für optimierte Simulationsabläufe, die Menschen, Prozesse sowie Technologien zusammenführt und dabei hilft, Entwicklung und Konstruktion digital zu verknüpfen.