Natalia Sousa
Ricardo investiert in Wasserstoffentwicklungs- und Testanlage
Aktualisiert: 11. Apr. 2021
Die neue Anlage soll Ricardos Kompetenzen beim Aufbau von Lösungen zur Unterstützung emissionsfreier Mobilität nutzen und erweitern und wird Teil eines weltweiten Kompetenzzentrums für Wasserstoff, fossilfreie Kraftstoffe und elektrifizierte Transporttechnik sein.

Im Rahmen seiner Mission der Entkarbonisierung des weltweiten Transport- und Energiesektors kündigte Ricardo, ein erstklassiges Beratungsunternehmen zu Umweltfragen, Technik und Strategie, heute eine erste Investition in Höhe von 2,5 Millionen britischen Pfund an, die für den Bau einer Wasserstoffentwicklungs- und Testanlage an seinem Shoreham Technical Centre in Großbritannien verwendet werden soll.
Die neue Anlage soll die bestehende Tätigkeit des Unternehmens in den Bereichen Wasserstoff, Brennstoffzellen und umweltschonende alternative Kraftstoffe unterstützen und modernste Test- und Entwicklungsfähigkeiten bereitstellen, um die Einsatzmöglichkeiten von alternativen Kraftstoffen und Elektrofahrzeugen zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei eine erheblich gesteigerte Reichweite von Wasserstoff- und Brennstoffzelldiensten und -lösungen, die den Kunden von Ricardo weltweit geliefert werden können.
Steve Dyke, Managing Director von Ricardo Automotive and Industrial, sagte dazu: „Wir arbeiten bereits mit einer Reihe von Kunden im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzelltechnik zusammen, um saubere, effiziente Lösungen hervorzubringen, die Kohlenstoff- und giftige Emissionen in vielfältigen Sektoren verringern. Durch den Ausbau unserer Fähigkeiten bei Wasserstoff-Brennstoffzellen und Antrieben verbessern wir unsere Anlagen und Technologie für saubere Fahrzeuge in allen Transportbereichen. Dazu dehnen wir die Reichweite von Wasserstoff- und Brennstoffzelldiensten und -lösungen aus, die wir unseren Kunden anbieten können.“
„Ein Fokus der neuen Anlage liegt speziell auf einem systemorientierten Ansatz der Fahrzeugentwicklung, bei dem unsere verbesserten Testfähigkeiten mit unseren hochmodernen digitalen und Simulierungs-Tools integriert werden, damit wir unseren Kunden vollumfänglich optimierte Hardware- und Software-Systemlösungen bereitstellen können. Auf diese Weise wird unsere bestehende Expertise mit digitaler Technik weiter verbessert, so dass das Unternehmen Lösungen anbieten kann, die grüner sind, weil sie weniger Energie und Ressourcen verbrauchen, die die Entwicklung durch effizientere, schnellere digitale Verfahren risikoärmer gestalten und die die Kosten reduzieren und die Markteinführungszeiten verkürzen und auf diese Weise einen Wettbewerbsvorteil erzeugen“, ergänzte Dyke.
Diese Investition bedeutet eine erneute Steigerung der Fähigkeiten von Ricardo im Wasserstoffbereich, nachdem das Unternehmen am 14. Januar 2021 eine Zusammenarbeit mit AFC Energy plc angekündigt hat, mit der neue und innovative alternative Kraftstofflösungen ermittelt werden sollen, darunter auch Anwendungen mit Wasserstoffkraft.
Derart leistungsstarke Testanlagen für Brennstoffzellen zur Entwicklung und Prüfung von Wasserstofftechnik sind auf der ganzen Welt selten. Darum wird Ricardo mit dieser Investition seine Führungsstellung im Bereich der Wasserstofftransporttechnik beschleunigt weiter ausbauen.