Natalia Sousa
Das Wasserstoffhyperauto von Viritech soll im MIRA Technology Park entwickelt werden.
Um die Leistung eines Hypercar zu erbringen, wird das revolutionäre Apricaleä die Wasserstoff Energiedichte nutzen. Das Unternehmen folgt damit Gleichgesinnten,um mit Hilfe der erstklassigen Fähigkeiten von HORIBA MIRA flexibel zu skalieren.
Der MIRA Technology Park beherbergt mittlerweile über 40 weltweit führende Unternehmen und deren abgestufte Lieferketten. Mit Viritech begrüßt man hier einen weiteren bemerkenswerten Innovator. Die Nachricht, dass eines der ersten globalen Wasserstoff Hypercars in Zusammenarbeit mit dem erstklassigen Ingenieurbüro von HORIBA MIRA entwickelt wird, kommt zwei Monate nachdem REE Automotive hier ein neues hochmodernes ‘Engineering Centre of Excellence’ angekündigt hat.

Die Ankündigung vom 29ten April ist die letzte von einer Reihe von neuen Vereinbarungen, welche mit anderen ‘next-gen’ ( nächste Generation) Unternehmen abgeschlossen werden. Sie alle profitieren von der einzigartigen Unterstützung, die der MIRA Technology Park bei der Skalierung bieten kann.
Durch die Bereitstellung umfassender Beratungsdienste über den gesamten V-Zyklus, plus die umfangreichste Test-und Prüfinfrastruktur für Kraftfahrzeuge in Europa, können sich Skalierungsunternehmen auf ihre differenzierte IP konzentrieren und andere nicht zum Kerngeschäft gehörende Anforderungen an die Experten von HORIBA MIRA übergeben.
Dieser Ansatz bietet den Unternehmen eine wesentliche Flexibilität, Schnelligkeit und dadurch Vermeidung der meistens erheblichen Investitionsausgaben. Dies sind wichtige Voraussetzungen, um aufstrebende Innovatoren dabei zu helfen the ‘Valley of death’, d.h. die Risikophase, zu überspannen.
Der Apricaleä, der in begrenzten Mengen verkauft wird, ist für Viritech ein Ausgangspunkt für eine Cleantech- Revolution, diese Saubertechnologie basiert auf der Entwicklung der emissionsfreien Wasserstoffantriebe und wird sich auf LKW Lösungen sowie der Schiffs-, Luft-, Raumfahrt- und Stromerzeugung erstrecken.
Laut Timothy Lyons, CEO & Founder of Viritech:
„Ein Mitglied der HORIBA MIRA-Community zu werden, ist für Viritech ein grundlegender Wandel, der uns in Bezug auf die technischen Einrichtungen und den Support sofort in die große Liga bringt. Das bedeutet, dass kein technisches Projekt mehr über uns hinausgeht. Die Wasserstoffrevolution wird die Elektrifizierung der Mobilität ergänzen." und wird 400 Millionen Autos, 20 Millionen Lastwagen und 5 Millionen Busse ausmachen. Und diese Revolution beginnt hier. "
Laut Jack Bartlett, Head of Commercial & Partnerships of MIRA Technology Park:
„Wir freuen uns, die Transformation der Automobilindustrie in allen Herausforderungen der Elektrifizierung, Konnektivität und Autonomie sowie alternative Kraftstoffe unterstützen zu können, und nichts könnte für die Ambitionen der Branche symbolischer sein als Viritech’s Apricaleä.
Wir sind in der Lage, drei Hauptvorteile zu bieten: umfassende Fachkenntnisse in allen Aspekten des Automobilbaus, was bedeutet, dass Innovatoren nicht an die Kosten- oder Zeitbeschränkungen der Entwicklung ihrer eigenen Fähigkeiten gebunden sind. Unsere flexiblen Einrichtungen erlaubt für unbeschränktes Wachstum des Unternehmens. Unser Cluster von Automobilinnovatoren, neben den etablierten Giganten der Branche, baut eine Dynamic auf die es ermöglicht hochqualifizierte Talente anzuziehen und zu halten, welche dieses Wachstum vorantreiben. Wir vertrauen darauf, dass diese unvergleichlichen Qualitäten des MIRA Technology Park der Viritech Mission gut dienen werden.”