Natalia Sousa
Das BMW Concept iX5 Hydrogen Protection VR6.
Maximaler Schutz und null Emissionen: Die BMW Group präsentiert das erste zertifizierte Sicherheitsfahrzeug, das mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb und damit rein elektrisch und lokal emissionsfrei unterwegs ist. Das BMW Concept iX5 Hydrogen Protection VR6 erfüllt die Anforderungen von Privatpersonen und Persönlichkeiten mit besonderem Schutzbedarf und setzt gleichzeitig Maßstäbe für Nachhaltigkeit in seinem Fahrzeugsegment. Mit diesem Konzeptfahrzeug unterstreicht die BMW Group sowohl die Bedeutung der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie für die lokal CO2-freie Mobilität von morgen als auch ihre Fähigkeit, bei der Entwicklung von Sicherheitsfahrzeugen vollkommen neue Herausforderungen zu meistern und dabei nachhaltige Lösungen zu verfolgen.

Die BMW Group verfügt über eine mehr als 40 Jahre währende Tradition in der Entwicklung und Fertigung von Sicherheitsfahrzeugen in unterschiedlichen Schutzstufen. Das Basisfahrzeug des neuen Konzeptes, der BMW X5 Protection VR6 VR6 [Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,4 l/100 km (WLTP), 12,8 l/100 km (NEFZ); CO2 Emissionen kombiniert: 329 g/km (WLTP), 295 g/km (NEFZ)] ist das weltweit meistverkaufte Sicherheitsfahrzeug im Oberklasse-Segment der Sports Activity Vehicles.
Mit seinem integrierten Sicherheitskonzept erfüllt er die Anforderungen der Widerstandsklasse VR6 gemäß den international anerkannten amtlichen Testkriterien der „Vereinigung der Prüfstellen für Angriffshemmende Materialien und Konstruktionen“ (VPAM). Seine gepanzerte Fahrgastzelle bietet Schutz vor Angriffen mit Schusswaffen beziehungsweise Sprengladungen. Darüber hinaus sind die BMW typische souveräne Dynamik, die eine Flucht aus potenziell kritischen Situationen erleichtert, und ein diskreter Auftritt wesentliche Faktoren für ein besonders hohes Sicherheitsniveau.

Dank der gepanzerten Fahrgastzelle mit Formteilen aus hochfestem Stahl, einer rund 30 Millimeter starken Sicherheitsverglasung, fugendichtem Schutz in sensiblen Bereichen wie Tür- und Karosseriespalten sowie einer ebenfalls gepanzerten Gepäckraum-Trennwand hält das Fahrzeug einem Beschuss aus der weltweit verbreitetsten Waffe, der AK-47, stand und verhindert das Eindringen von Splittern bei Angriffen mit Handgranaten des Typs HG 85. Ebenso widersteht die gepanzerte Fahrgastzelle seitlichen Ansprengungen mit bis zu 15 Kilogramm TNT-Äquivalent aus einer Entfernung von vier Metern. Durch die sogenannte Post-Blast-Protection-Technologie für die Sicherheitsverglasung wird ein besonders wirksamer Schutz vor Sekundärangriffen gewährleistet. Auch nach einer Ansprengung verbleiben sämtliche Scheiben stabil in ihrer Konstruktionslage, sodass keinerlei Öffnungen zwischen Glas und Karosserie auftreten.
Mit dem BMW Concept iX5 Hydrogen Protection VR6 wurde ein ganzheitliches Sicherheitskonzept umgesetzt, welches den bewährten Insassenschutz mit den besonderen Anforderungen eines nachhaltigen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebs kombiniert. Speziell für den Schutz gegen Angriffe mit Handgranaten wurde ein neuer Fahrzeugunterboden entwickelt. Im Mittelpunkt stand dabei die Abschirmung der Wasserstoffanks einschließlich ihrer Ventilsysteme durch einen nichtmagnetischen Unterbodenschutz, der ein möglichst geringes Gewicht aufweist und eine maximale Bodenfreiheit gewährleistet. Zu diesem Zweck wurde eine Panzerung entwickelt, deren neuartiger Schichtaufbau einen sicheren Schutz gegen Ansprengungen und zugleich eine hohe Biegesteifigkeit gewährleistet.
Nach einem unter Aufsicht des staatlichen Beschussamtes durchgeführten Ansprengversuch wurden die Verformungen des Unterbodenschutzes vermessen und mit den Ergebnissen vorheriger Simulationen abgeglichen. Anschließend folgten eine computertomographische Untersuchung der Tanks und der Bodenschutzplatte auf Risse, Delaminierungen, versteckte Brüche und eventuell eingedrungene Splitter. Außerdem wurden die Wasserstofftanks einer Berst- und Dichtheitsprüfung unterzogen. Im Anschluss an einen zweiten, ebenfalls unter behördlicher Aufsicht vorgenommenen Ansprengversuch erfolgte die Zertifizierung, mit der die Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen analog zur Fahrgastzelle nun auch für den modellspezifischen Unterbodenschutz in allen Punkten offiziell bestätigt wurde.
Mit der Zertifizierung der Schutzmaßnahmen nach einheitlichen Kriterien liefert das BMW Concept iX5 Hydrogen Protection VR6 den Beleg dafür, dass umfassende Sicherheit für Personen mit erhöhtem Schutzbedarf mit lokal emissionsfreier Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie vereinbar ist. Das Konzeptfahrzeug ist damit das weltweit erste durch einen OEM produzierte lokal emissionsfreie Sicherheitsfahrzeug mit einer Zertifizierung in der Schutzklasse VR6.