top of page
  • AutorenbildNatalia Sousa

Porsche Digital entwickelt Künstliche Intelligenz zur Störgeräuscherkennung

Aktualisiert: 11. Apr. 2021

Porsche Digital, das Tochterunternehmen des Stuttgarter Sportwagenherstellers, erweitert ihr Produktportfolio. Der digitale Assistent „Sounce“ verbessert künftig das Erkennen von Störgeräuschen – beispielsweise im Rahmen von Fahrzeugkomponententests. Ziel ist es unter anderem, die Entwicklung und Produktion von Bauteilen in der Automobilindustrie zu verbessern.



Die Technologie, die auf „Deep Learning“-Methoden basiert, erkennt beispielsweise bei Dauerlauftests Störgeräusche zuverlässig und präzise. Dies entlastet insbesondere Entwicklungsingenieure, die bei derartigen Prüfungen anwesend sein müssen. Der Assistent dokumentiert Fehler präzise und vereinfacht die Ursachenanalyse.

„Mit ‚Sounce‘ können wir die Geräuschentwicklung von Bauteilen unter Belastung rund um die Uhr und bei unterschiedlichsten Bedingungen verlässlich überprüfen. Dadurch verbessern wir die Analysemöglichkeiten in frühphasigen Komponentenversuchen“, erklärt Patricia Rennert, Head of Industry Solutions der Porsche Digital. Mittels der auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Akustikprüfung werden über vielfältige Anwendungsfälle hinweg die Qualität gesteigert und Kosten gesenkt.